Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Leuchten und Schalter im Motorraum
Kontaktschalter für Motorhaube -F266-
Der Kontaktschalter für Motorhaube -F266- ist in das Klappenschloss
eingebaut.
Kontaktschalter für Motorhaube -F266- aus- und einbauen
Ausbauen:
- Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten und den
Zündschlüssel abziehen.
- Stoßfängerabdeckung vorn ausbauen
→ Karosserie-Montagearbeiten Außen;
- Ansaugluftführung ausbauen
→ Antriebsaggregat;
- Stecker -1- aus der Halterung ausrasten,
Stecker entriegeln und abziehen.
- Frontklappenschloss ausbauen
→ Karosserie-Montagearbeiten Außen;

Hinweis
Der Bowdenzug kann mit dem Klappenschloss verbunden bleiben.
- Ggf. vorhandenen Kabelbinder -2-
aufschneiden.
- Die Rastnase -1- entriegeln und den
Kontaktschalter für Motorhaube -F266- in den Langlöchern so verschieben,
dass er aus dem Klappenschloss herausgenommen werden kann.

- Den Leitungsstrang des Kontaktschalters -1-
in seinem Verlauf lösen und nach innen aus dem Schlossträger herausziehen.

Einbauen:
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.

Schalter für Deaktivierung der Innenraumüberwachung -E267-
Der Schalter für Deaktivierung der Innenraumüberwachung -E267- ist in die
Verkleidung der B-Säule Fahrerseite eingebaut.
Schalter fà ...
Lichtschalter -E1-
Der Lichtschalter -E1- ist in die Schalttafel neben der Fahrertür eingebaut.
Lichtschalter -E1- aus- und einbauen
In den Lichtschalter -E1- sind folgende Bauteile integriert:
...
Mehr sehen:
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Kommunikation: Telefonanlagen
Allgemeine HinweiseDie Telefonanlagen im Tiguan sind in
zwei Ausführungen möglich. Als komplette Telefonanlage und als
Handyvorbereitung.Die Telefonanlage bzw. die Handyvorbereitung gibt es nur in
Verbindung mit einem Radio oder einem Radio-Navigationssystem.
Bei Fahrzeugen mit Handyvorbere ...