Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Telefonanlagen
Allgemeine Hinweise
Die Telefonanlagen im Tiguan sind in
zwei Ausführungen möglich. Als komplette Telefonanlage und als
Handyvorbereitung.
Die Telefonanlage bzw. die Handyvorbereitung gibt es nur in
Verbindung mit einem Radio oder einem Radio-Navigationssystem.
Bei Fahrzeugen mit Handyvorbereitung ist ein nachträglicher Einbau von Telefonen
(Handys) möglich.
Bei Fahrzeugen mit Handyvorbereitung ist das Steuergerät für
die Bedienelektronik des Telefons (Interfacebox) bereits ab Werk eingebaut.
Es ist nur noch ein entsprechender Adapter für die Halterung für Telefon
notwendig, dieser ist abhängig vom jeweils verwendeten Handy (Zubehör).
Fehlersuche
Die Telefonanlagen sind mit Eigendiagnose ausgestattet.
Zur Fehlersuche ist der Fahrzeugdiagnosetester in der Funktion "Geführte
Fehlersuche" zu verwenden.
Übersicht über die Telefonanlage
Hinweis
Die Telefonanlage und die Handyvorbereitung unterscheiden sich im
Wesentlichen dadurch, dass bei der Telefonanlage ab Werk das Handy bereits mit
eingebaut ist. Deshalb ist bei der nachfolgenden Übersicht nur die komplette
Telefonanlage dargestellt.

- Multifunktionslenkrad
- optional
- weitere Informationen im Kapitel Multifunktionslenkrad
- Schalttafeleinsatz
- Mikrofon -R38-
- für Freisprecheinrichtung der Telefonanlage
- in der vorderen Innenleuchte eingebaut
- aus- und einbauen
- Steckverbindung für Mikrofon
- im Einbaurahmen der vorderen Innenleuchte
- Radio -R-
oder Steuergerät mit Anzeigeeinheit für Radio und Navigation -J503-
(Radio-Navigationssystem)
- Lautsprechergruppe rechts
- Lautsprechergruppe links
- Spannungsversorgung für das Steuergerät für Bedienelektronik des
Telefons (Interfacebox)
- Steuergerät für Bedienelektronik -J412- (Interfacebox)
- eingebaut unter dem rechten Vordersitz
- aus- und einbauen
- Steckverbindung an der Halterung für Telefon
- eingebaut im Leitungsstrang der Halterung für Telefon hinter der
Schalttafel
- Steckverbindung zum Steuergerät für Bedienelektronik
- Telefonantenne -R51-
- eingebaut hinten auf dem Dach
- weitere Informationen im Kapitel Antennenanlagen
- Steckverbindung Antennenleitung
- Steckverbindung Antenne Telefon
- unter dem Dachhimmel hinten
- Handy -R54-
- Halterung für Telefon aus- und einbauen
- Steuergerät für Lenksäulenelektronik -J527-
Halterung für Telefon aus und einbauen
Einbauort Halterung für Telefon, an der Schalttafel

Ausbauen
Hinweis
- Um Beschädigungen an der Schalttafel zu vermeiden, fertigen Sie bitte
eine Schablone -1- wie im Bild beschrieben an.
- Als Material ist eine Overhead-Folie oder Ähnliches zu verwenden.

- Handschuhkasten ausbauen
- Folie -1- anbringen
- Halterung im Uhrzeigersinn -Pfeil-
herumdrehen und Halter lösen.

- Die beiden Torx-Schrauben -Pfeile-
herausdrehen.
- Steckverbindung trennen.

Einbauen
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Achten Sie auf die korrekte Steckung des Leitungsstranges.
- Steckverbindung zusammenstecken und Leitungsstrang wieder in die
Schalttafel einführen.
- Aufnahme für den Handyhalter wieder anbringen-Pfeile-.
- Halterung für Telefon auf die Aufnahme clipsen.

Steuergerät für Bedienelektronik des Telefons (Sende- und
Empfangsgerät) aus- und einbauen
Das Steuergerät für Bedienelektronik des Telefons ist unter dem rechten
Vordersitz eingebaut.

Ausbauen
Vor Beginn der Montagearbeiten führen Sie bitte folgende Punkte durch:
- Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Verbraucher aus und
ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
- Schieben Sie den Beifahrersitz in die hintere Endstellung.
- Clipsen Sie die Abdeckung ab

- Trennen Sie die Steckverbindung und entnehmen Sie das Steuergerät der
Halterung.

Einbauen
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge!
Mikrofon für Telefonanlage aus- und einbauen
Das Mikrofon für die Freisprecheinrichtung der Telefonanlage ist in der
vorderen Innenleuchte eingebaut -Pfeil-.

Ausbauen
Vor Beginn der Montagearbeiten führen Sie bitte folgende Punkte durch:
- Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Verbraucher aus und
ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
- Bauen Sie die Konsole im Formhimmel aus.
- Schieben Sie die Steckverbindung vom Halter in der Innenleuchte in
-Pfeilrichtung- ab.
- Entriegeln Sie die Steckverbindung für das Mikrofon und ziehen Sie diese
ab.

- Betätigen Sie die drei Rasthaken -Pfeile-
und nehmen Sie das Mikrofon heraus.

Einbauen
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge!
Hinweis
In Verbindung mit dem Radio "RCD 300" besteht das Soundsystem vorn aus
einem 3-Wege-System mit jeweils einem Tieftonlautsprecher, einem Mittel- und
einem Hochtonlautsprecher in den v ...
Allgemeine Hinweise
Antennenanlage für Fahrzeuge USA und Kanada.
Fahrzeuge ohne Radio verfügen über keine Heckscheibenantenne und auf dem
Dach ist eine "Dummy"-Antenne, ohne jegliche
Ans ...
Mehr sehen:
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Abgasanlage: Abgasreinigung
Montageübersicht - Abgasreinigung
Abgasvorrohr mit Partikelfilter - Montageübersicht
Hinweis
Abgaskrümmer aus- und einbauen.
Nach Montagearbeiten an der Abgasanlage darauf achten, dass die
Abgasanlage nicht verspannt wird und ausreichend Abstand zum Aufbau hat.
Gegebenenfalls Klemmh ...