Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Anlasser, Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Ersetzen des Anlassers bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-System:
Aufgrund der höheren Anforderung an den Anlasser bei aktivem
Start-Stopp-System, z. B. im Stadtverkehr, wurde die Zyklenfestigkeit erhöht und
der Anlasserzahnkranz verstärkt.
Beim Ersatz des Anlassers ist auf die korrekten Ersatzteilbezeichnungen in
ETKA zu achten. Die für das Start-Stopp-System angepassten Bauteile sind nicht
extra gekennzeichnet und unterscheiden sich äußerlich nicht oder kaum von
herkömmlichen Bauteilen.
Anlasser -B- prüfen
- Anlasser -B- prüfen
→ Fahrzeugdiagnosetester.
Anlasser, Fahrzeuge mit Schaltgetriebe MQ500
Montageübersicht

- Anlasser
- Anschluss B+-Leitung an Anlasser
- Befestigungsmutter B+-Leitung an Anlasser
- Befestigungsschrauben Anlasser
- Abschirmkappe
- Befestigungsmuttern Leitungshalter
- Leitungshalter
Anlasser aus- und einbauen, Fahrzeuge mit Schaltgetriebe MQ500
Vorsicht!
Zum Ab- und Anklemmen der Batterie muss die im Reparaturleitfaden
beschriebene Vorgehensweise eingehalten werden.
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
- Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-

- Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-

Ausbauen:
- Batterie abklemmen.
- Luftfiltergehäuse ausbauen
→ Antriebsaggregat;
- Stecker -1- entriegeln und abziehen.

- Die Abschirmkappe -1- in
-Pfeilrichtung- vom Magnetschalter
herunterschieben.

- Die Befestigungsmutter -1- abschrauben und
die Plusleitung -2- vom Anschlussgewinde des
Magnetschalters abnehmen.

- Die Muttern -2- von den
Befestigungsschrauben des Anlassers abschrauben und den Leitungshalter
-1- abnehmen.

- Die obere und die untere Befestigungsschraube des Anlassers
-Pfeile- herausschrauben.
- Den Anlasser -1- nach oben aus dem Fahrzeug
nehmen.

Einbauen:
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes
zu beachten:
- Alle Schraubverbindungen mit den in der Montageübersicht vorgegebenen
Anzugsdrehmomenten anziehen.

ACHTUNG!Verletzungsgefahr! Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften
beachten !Ersetzen der Batterie bei Fahrzeugen mit
Start-Stopp-System:
Aufgrund der höheren Anforderung an die Zyklenfestigkei ...
Ersetzen des Anlassers bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-System:
Aufgrund der höheren Anforderung an den Anlasser bei aktivem
Start-Stopp-System, z. B. im Stadtverkehr, wurde die Zyklenfestigkei ...
Mehr sehen:
Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Gepäckraum: Verzurrösen
Abb. 99
Im Gepäckraum: Verzurrösen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Zum Befestigen von Gepäckstücken befinden sich
Verzurrösen ⇒ Abb. 99 im Gepäckraum:
herausklappbare Verzurrösen (Lupe).
sta ...