Multifunktionslenkrad ► 05.2010
Allgemeine Hinweise
Das Multifunktionslenkrad ermöglicht es, einige Funktionen des Kommunikationssystems und der Geschwindigkeitsregelanlage vom Lenkrad aus zu bedienen.
Fehlersuche
Das Steuergerät des Multifunktionslenkrades kommuniziert nur mit dem Steuergerät für Lenksäulenelektronik. Dort werden die Datenbefehle nochmal aufbereitet für die weitere Kommunikation.
Das Multifunktionslenkrad ist mit Eigendiagnose ausgestattet.
Zur Fehlersuche ist der Fahrzeugdiagnosetester in der Funktion "Geführte Fehlersuche" zu verwenden.
Das Multifunktionslenkrad umfasst folgende Komponenten:
Hinweis
Bedienungseinheit im Lenkrad aus- und einbauen
Der Aus- und Einbau ist für den rechten und den linken Tastenblock identisch.
Ausbauen:
Einbauen:
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Steuergerät Multifunktionslenkrad aus- und einbauen
Ausbauen:
Einbauen:
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Bauteile anpassen Multifunktionslenkrad
Benötigte Spezialwerkzeuge, Betriebseinrichtungen, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Bauteile anpassen Multifunktionslenkrad:
Wählen Sie im Fahrzeugdiagnosetester die "Geführten Funktionen" oder "Geführte Fehlersuche" aus.
Nachdem alle Steuergeräte abgefragt wurden:
Multifunktionslenkrad 05.2010 ►
Allgemeine Hinweise
Das Multifunktionslenkrad ermöglicht es, einige Funktionen des Kommunikationssystems und der Geschwindigkeitsregelanlage vom Lenkrad aus zu bedienen.
Das Multifunktionslenkrad umfasst:
Hinweis
Fehlersuche
Das Steuergerät des Multifunktionslenkrads kommuniziert nur mit dem Steuergerät für Lenksäulenelektronik. Dort werden die Datenbefehle nochmal für die weitere Kommunikation mit den nachgeschalteten Steuergeräten aufbereitet (Radioanlage, Multifunktionsanzeige "MFA" und Telefonanlage).
Das Multifunktionslenkrad ist mit Eigendiagnose ausgestattet.
Bei Instandsetzungsarbeiten oder Fehlersuche, → Fahrzeugdiagnose-, Mess- und InformationssystemVAS 5051 oder das Fahrzeugdiagnose- und Service-InformationssystemVAS 5052 in der Funktion "Geführte Fehlersuche" verwenden → Stromlaufpläne, Fehlersuche Elektrik und Einbauorte.
Bedienungseinheit im Lenkrad aus- und einbauen
Ausbauen:
Einbauen:
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis
Bauteile anpassen Multifunktionslenkrad
Benötigte Spezialwerkzeuge, Betriebseinrichtungen, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Bauteile anpassen Multifunktionslenkrad:
Wählen Sie im Fahrzeugdiagnosetester die "Geführten Funktionen" oder "Geführte Fehlersuche" aus.
Nachdem alle Steuergeräte abgefragt wurden:
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Drehstromgenerator: Drehstromgenerator 1,4 l TSI-Motor
Montageübersicht
Innenvielzahnschraube
M8x45
23 Nm
obere Spannrolle
bei Fahrzeugen mit 90KW als starre Umlenkrolle ausgeführt
Steuergehäuse
Sechskantflanschschrauben
M8x45
23 Nm
Sechskantbundmutter
M8
Befestigungsmutter B+-Leitung an ...