Sensoreinheit für ESP -G419- aus- und einbauen
Der Querbeschleunigungsgeber -G200-, der Drehratengeber -G202- und der Längsbeschleunigungsgeber -G251- sind in einem Gehäuse zusammen mit dem Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse -J540- unter der Mittelkonsole verbaut.
Nach dem Wechsel der Sensoreinheit für ESP -G419- mit dem Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse -J540- muss das Steuergerät für ABS -J104- codiert werden und muss eine Grundeinstellung der "Bremsanlage" (elektromechanische Feststellbremse) erfolgen.
ACHTUNG!
Starke Erschütterungen (z. B. Sturz, Schlag) können die Sensoreinheit für ESP -G419- zerstören. Die Sensoreinheit für ESP -G419- darf danach nicht mehr verwendet werden.
Ausbauen
Einbauen
Beim Einbau der Sensoreinheit für ESP -G419- muss der korrekte und spannungsfreie Sitz auf der Halterung gewährleistet sein.
Hinweis
Auf keinen Fall darf die Sensoreinheit für ESP -G419- gewaltsam mit den Befestigungsmuttern auf seine Position gesetzt werden.
Dabei muss eine Grundeinstellung des Lenkwinkelgeber -G85-, des Querbeschleunigungsgeber -G200-, des Bremsdruckgeber -G201- und des Längsbeschleunigungsgeber -G251- erfolgen.
-VAS 5051- anschließen und Funktion anwählen.
Lenkwinkelgeber -G85- aus- und einbauen
Der Lenkwinkelgeber -G85- ist zwischen Lenkrad und Lenkstockschalter eingebaut.
Aus- und einbauen:
-VAS 5051- anschließen und Funktion anwählen.
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Radaufhängung hinten, Gelenkwelle: Montageübersicht: Gelenkwelle
Gleichlaufgelenk außen
nur komplett ersetzen
ausbauen
einbauen: Mit Kunststoffhammer auf die Welle bis Anschlag auftreiben
Schraube
unterschiedliche Ausführungen
Zuordnung
→ Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA"
ACHTUNG!
Es gibt 2 Arten der Zw ...