Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒
Einleitung
zum Thema
Die Anzeige des Service-Ereignisses erfolgt im Display des Kombi-Instruments ⇒ Abb. 12④ .
Service-Termine bei Volkswagen werden unterschieden nach Ölwechsel-Service und Inspektionen. Die Service-Intervall-Anzeige informiert über den nächsten Service-Termin, der einen Motorölwechsel enthält und über die nächste fällige Inspektion. Die Service-Termine stehen zusätzlich im Serviceplan.
Welcher Service-Termin aktuell angezeigt wird, ist bei Fahrzeugen ohne Textmeldungen im Display des Kombi-Instruments oben rechts in der Displayanzeige ablesbar:
Bei Fahrzeugen mit festem Ölwechsel-Service sind feste Service-Intervalle vorgegeben.
Bei Fahrzeugen mit flexiblem Ölwechsel-Service werden die Intervalle individuell ermittelt. Der technische Fortschritt ermöglicht es, den Wartungsbedarf erheblich zu reduzieren. Mit dem flexiblen Ölwechsel-Service setzt Volkswagen eine Technologie ein, mit der nur dann ein Ölwechsel-Service vorgenommen werden muss, wenn das Fahrzeug diesen benötigt. Dabei werden zur Ermittlung des Ölwechsel-Service (max. 2 Jahre) auch die individuellen Einsatzbedingungen und der persönliche Fahrstil berücksichtigt. Die Service-Vorwarnung wird erstmalig 30 Tage vor dem errechneten fälligen Service angezeigt. Die angezeigte Restfahrstrecke wird immer auf 100 km gerundet bzw. die Restzeit auf ganze Tage. Die aktuelle Service-Meldung lässt sich erst ab 500 km nach dem letzten Service abfragen. Bis dahin erscheinen nur Striche in der Anzeige.
Service-Erinnerung
Wenn demnächst ein Service fällig ist, erscheint beim Einschalten der Zündung eine Service-Erinnerung.
Bei Fahrzeugen ohne Textmeldungen im Display des Kombi-Instruments
erscheint ein Schraubenschlüssel-Symbol
mit einer Anzeige
in km und ein Uhr-Symbol
mit einer Anzeige
in Tagen bis zum fälligen Service-Termin. Die angegebene Kilometerzahl ist die Anzahl
der Kilometer, die noch maximal bis zum fälligen Service-Termin gefahren werden
kann. Zusätzlich wird oben rechts in der Displayanzeige angezeigt, für welchen Service-Termin
die Erinnerung gültig ist (1 für Ölwechsel-Service, 2
für Inspektion).
Wird die Service-Erinnerung für beide Service-Termine angezeigt (Anzeige 1 und 2 oben rechts im Display des Kombi-Instruments), sind bei Fahrzeugen ohne Textmeldungen die Kilometerzahl und die Anzeige in Tagen für den unmittelbar folgenden Service-Termin gültig.
Bei Fahrzeugen mit Textmeldungen im Display des Kombi-Instruments erscheint Ölwechsel oder Inspektion in --- km oder --- Tagen.
Service-Ereignis
Bei einem fälligen Service ertönt beim Einschalten
der Zündung ein akustisches Signal und für einige Sekunden erscheint das blinkende
Schraubenschlüssel-Symbol
. Bei Fahrzeugen
mit Textmeldungen im Display des Kombi-Instruments erscheint Ölwechsel jetzt!
oder Inspektion jetzt!.
Service-Meldung abfragen
Bei eingeschalteter Zündung, abgestelltem Motor und stehendem Fahrzeug kann die aktuelle Service-Meldung abgefragt werden:
Ein überfälliger Service wird durch ein Minuszeichen vor der Kilometer- oder Tagesangabe angezeigt.
Ölwechsel-Service zurücksetzen
Wenn der Ölwechsel-Service nicht von einem Volkswagen Partner durchgeführt wurde, kann er wie folgt zurückgesetzt werden:
Bei Fahrzeugen mit Textmeldungen: |
---|
Zündung ausschalten. |
Taste
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zündung wieder einschalten. |
Taste
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bestätigungsabfrage im Kombi-Instrument
mit der Taste
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei Fahrzeugen ohne Textmeldungen: |
---|
Zündung ausschalten. |
Taste
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zündung wieder einschalten. |
Taste
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Service-Anzeige nicht zwischen den Service-Intervallen zurücksetzen, da es sonst zu falschen Anzeigen kommt.
Wenn bei gültigem flexiblem Ölwechsel-Service die Service-Intervall-Anzeige manuell zurückgesetzt wird, wird der feste Ölwechsel-Service aktiviert. Das Service-Intervall wird nicht mehr individuell ermittelt ⇒HeftServiceplan,.
Inspektion zurücksetzen
Wenn die Inspektion nicht von einem Volkswagen Partner durchgeführt wurde, kann sie wie folgt zurückgesetzt werden:
Bei Fahrzeugen mit Textmeldungen: |
---|
Zündung ausschalten. |
Warnblinkanlage einschalten. |
Taste
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zündung wieder einschalten. |
Taste
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bestätigungsabfrage im Kombi-Instrument
mit der Taste
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Warnblinkanlage ausschalten. |
Bei Fahrzeugen ohne Textmeldungen: |
---|
Zündung ausschalten. |
Warnblinkanlage einschalten. |
Taste
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zündung wieder einschalten. |
Taste
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Warnblinkanlage ausschalten. |
Die Service-Meldung verlischt nach einigen Sekunden
bei laufendem Motor oder durch Drücken der Taste
im Scheibenwischerhebel bzw. der Taste
im Multifunktionslenkrad.
Wenn die Fahrzeugbatterie bei Fahrzeugen mit flexiblem Ölwechsel-Service längere Zeit abgeklemmt war, ist keine zeitliche Berechnung für den nächsten fälligen Ölwechsel-Service möglich. Die Service-Anzeigen können daher falsche Berechnungen anzeigen. In diesem Fall die maximal zulässigen Wartungsintervalle beachten ⇒HeftServiceplan,.
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Ratgeber Räder, Reifen - Allgemeine Informationen: Informationen zu Felgen
Aufbau - Felge
Felgenhorn
Anschlag für die seitliche Reifenwulst
Hump (H2) auf beiden Felgenschultern
verhindert bei starker Kurvenfahrt das Abrutschen des Reifens von
der Felgenschulter
erhöhter Hump (EH2) bei Verwendung von Reifen mit
Notlaufeigenschaften vorge ...