VW Tiguan Handbuch

Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung: Hochgesetzte Bremsleuchte

Lampe für hochgesetztes Bremslicht -M25-

Hinweis

  • Ausfall von LEDs in hochgesetzten Bremsleuchten:
  • Die Einzel-LEDs (Licht emittierende Dioden) in der Lampe für hochgesetztes Bremslicht sind in Gruppen zu 3 LEDs zusammengefasst und werden gruppenweise mit Strom versorgt.
  • Durch den Ausfall einzelner LEDs werden die intakten LEDs dieser Gruppe höher belastet, weshalb mit einem baldigen Ausfall weiterer LEDs zu rechnen ist.
  • Ist eine LED-Gruppe (3 Einzel-LEDs) ausgefallen, werden die gesetzlichen Lichtwerte der ECE-Regelung (Economic Commission for Europe) weiterhin erfüllt.
  • Sind mehr als 3 Einzel-LEDs ausgefallen, werden die gesetzlichen Lichtwerte nicht mehr erfüllt und die Lampe für hochgesetztes Bremslicht ist zu ersetzen.

Lampe für hochgesetztes Bremslicht -M25- aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel

  • Kunststoffkeil -T10039/1-

Volkswagen Tiguan. W00-10563

Ausbauen:

  • Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten und den Zündschlüssel abziehen.
  • Den Bereich der Heckklappe über der Bremsleuchte mit einem Streifen handelsüblichem Klebeband -1- abziehen.

Volkswagen Tiguan. N94-11282

  • Den Kunststoffkeil -T10039/1--1- oben zwischen die Lampe für hochgesetztes Bremslicht -M25--2- und die Heckklappe stecken.

Volkswagen Tiguan. N94-11167

  • Die Verrastung der Lampe für hochgesetztes Bremslicht -M25- durch Drücken des Montagekeils -1- in Fahrtrichtung entriegeln.
  • Die Lampe für hochgesetztes Bremslicht -M25-, unter Berücksichtigung der angeschlossenen Leitungslängen, aus der Heckklappe herausnehmen.

Volkswagen Tiguan. N94-11283

  • Die Sicherung -2- in -Pfeilrichtung A- entriegeln und den Kompaktstecker -1- gleichzeitig in -Pfeilrichtung B- aus der Halterung schieben.

Volkswagen Tiguan. N94-11168

  • Die Verriegelung -1- in -Pfeilrichtung- drücken und den Stecker -2- nach oben herausziehen.

Volkswagen Tiguan. N94-11169

Einbauen:

Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist Folgendes zu beachten:

Hinweis

Beim Einbau der Lampe für hochgesetztes Bremslicht -M25- auf den richtigen Sitz der Dichtung achten. Die Dichtung darf nicht beschädigt sein und keine Schlaufen werfen.

  • Kompaktstecker verbinden und auf die Halterung am Lampenkörper aufschieben und verriegeln.
  • Lampe für hochgesetztes Bremslicht in die Heckklappe einstecken und sicher verrasten.
  • Funktion der Lampe für hochgesetztes Bremslicht -M25- prüfen.
    Schlussleuchten (SBBR)
    Schlussleuchten (SBBR) in der Heckklappe Allgemeine Beschreibung Hinweis Zusätzliche Informationen: → Nr.404 → Stromlaufpläne, Fehlersuche Elektrik und Einbauorte Fehlererk ...

    Kennzeichenleuchte
    Kennzeichenleuchte -X- Kennzeichenleuchte -X- aus- und einbauen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel Drehmomentschlüssel -V.A.G 1783- Ausbauen: Zündun ...

    Mehr sehen:

    Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Radaufhängung hinten, Gelenkwelle: Zuordnung der Spurstangen zu den Längslenkern (Front- und Allradantrieb)
    Hinweis In der laufenden Produktion wurde auf die verstärkten Längslenker umgestellt. Es stehen keine normalen Längslenker mehr als Ersatzteil zur Verfügung. Unterscheidungsmerkmale Längslenker normaler Längslenker verstärkter Längslenker Der verstärkte Längslenker weist folge ...

    © 2025 www.tiguande.com - 0.0271