Der -Pfeil- zeigt die Fahrtrichtung an.
Stabilisator aus- und einbauen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Ausbauen
Hinweis
Die folgenden Arbeitsschritte sind für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Diese Arbeitsschritte gelten gleichzeitig auch für die rechte Fahrzeugseite.
Hinweis
Schraube -Pfeil- der Spurstange -3- nicht lösen.
Wenn sich die obere Schraube der Stabilisatorschelle auf der rechten Fahrzeugseite nicht ausbauen lässt, dann müssen zusätzlich folgende Arbeitsschritte durchgeführt werden.
Nur für die rechte Fahrzeugseite (je nach Ausführung)
ACHTUNG!
Wird das Fahrzeug nicht verzurrt, besteht die Gefahr das es von der Hebebühne abrutschen kann.
Fortsetzung für beide Fahrzeugseiten
Einbauen
Nur für die rechte Fahrzeugseite (je nach Ausführung)
Fortsetzung für beide Fahrzeugseiten
Anziehdrehmomente
Bauteil | Anziehdrehmoment |
Stabilisator an
Aggregateträger
|
25 Nm + 45º weiterdrehen |
Stabilisator an Koppelstange
|
40 Nm |
Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Zentralverriegelung und Schließsystem: Beschreibung der Zentralverriegelung
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Die Zentralverriegelung ermöglicht ein zentrales
Ent- oder Verriegeln aller Türen, der Gepäckraumklappe und der Tankklappe:
Von außen mit dem Fahrzeugschlüssel ⇒ Fahrzeug vo ...