Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒
Einleitung
zum Thema
leuchtet | mögliche Ursache | Abhilfe |
---|---|---|
![]() ![]() ![]() |
Motorsteuerung gestört (Electronic Power Control). | Motor umgehend von einem Fachbetrieb prüfen lassen. |
![]() |
Vorglühen des Dieselmotors vor dem Anlassen. | ⇒ Motor anlassen und abstellen |
![]() |
Es ist eine Störung vorhanden, die Einfluss auf das Abgas hat. | Motor von einem Fachbetrieb prüfen lassen. |
![]() |
Dieselpartikelfilter mit Ruß zugesetzt. | Etwa 15 Minuten im 4. Gang (Schaltgetriebe) bzw. in Wählhebelstellung D (Doppelkupplungsgetriebe DSG®) mit einer Geschwindigkeit von mindestens 70 km/h (43 mph) fahren. |
Geltende Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten ⇒![]() |
||
Wenn die Kontrollleuchte danach nicht verlischt, den nächsten Fachbetrieb aufsuchen. |
blinkt | mögliche Ursache | Abhilfe |
---|---|---|
![]() |
Motorsteuerung gestört (Dieselmotor). | Motor umgehend von einem Fachbetrieb prüfen lassen. |
![]() |
Verbrennungsaussetzer, die den Katalysator beschädigen. | Fuß vom Gaspedal nehmen. Vorsichtig zum nächsten Fachbetrieb fahren. Motor prüfen lassen. |
Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Warn- und Kontrollleuchten zur Funktionsprüfung kurz auf. Sie verlöschen nach einigen Sekunden.
Warnung
Hinweis
Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung > Innenraum pflegen und reinigen: Checkliste
Für den Umgang und den Erhalt der Sitzbezüge Folgendes beachten ⇒ :
Vor dem Einsteigen ins Fahrzeug alle Klettverschlüsse schließen, die mit Polsterstoffen
oder Stoffverkleidungen in Berührung kommen können. Offene Klettverschlüsse
können zu Beschädigungen an Polstersto ...