Volkswagen Tiguan Betriebsanleitung: Motorraumklappe öffnen und schließen

Abb. 194 Im Fußraum auf der linken Fahrzeugseite: Entriegelungshebel
für die Motorraumklappe. Über dem Kühlergrill: Öffnungshebel für die Motorraumklappe.

Abb. 195 Im Motorraum: Klappenstütze in der Halterung. Aufgestellte
Motorraumklappe.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒

Einleitung
zum Thema
Motorraumklappe öffnen
- Vor dem Öffnen der Motorraumklappe sicherstellen, dass die Scheibenwischerarme
an der Frontscheibe anliegen ⇒
.
- Entriegelungshebel bei geöffneter linker Fahrzeugtür in Pfeilrichtung ziehen
⇒ Abb. 194
.
Die Motorraumklappe springt durch Federkraft aus der Verriegelung des Schlossträgers
⇒
.
- Motorraumklappe am Öffnungshebel anheben ⇒ Abb. 194
(Pfeil) und
halten.
- Klappenstütze in Pfeilrichtung aus der Halterung nehmen ⇒ Abb. 195
und in die Öffnung
an der Motorraumklappe stecken ⇒ Abb. 195
.
Motorraumklappe schließen
- Motorraumklappe etwas anheben und Klappenstütze aushaken ⇒
.
- Klappenstütze entgegen der Pfelrichtung fest in die Halterung drücken ⇒
Abb. 195
.
- Motorraumklappe aus etwa 30 cm Abstand in die Verriegelung des Schlossträgers
fallen lassen – nicht nachdrücken!
Wenn die Motorraumklappe nicht richtig geschlossen sein sollte,
Motorraumklappe nochmals anheben und erneut schließen.
Eine richtig geschlossene Motorraumklappe schließt bündig
mit den umgebenden Karosserieteilen ab. In der Displayanzeige im Kombi-Instrument
wird die Motorraumklappe nicht mehr hervorgehoben dargestellt ⇒ Displayanzeige
bzw. die Anzeige verlischt.

Warnung
Eine nicht richtig geschlossene Motorraumklappe kann sich während der Fahrt plötzlich
öffnen und die Sicht nach vorn versperren. Das kann Unfälle und schwere Verletzungen
verursachen.
- Nach dem Schließen der Motorraumklappe prüfen, ob die Verriegelung im Schlossträger
richtig eingerastet ist. Die Motorraumklappe muss bündig mit den umgebenden
Karosserieteilen abschließen.
- Wenn während der Fahrt festgestellt werden sollte, dass die Motorraumklappe
nicht richtig geschlossen ist, umgehend anhalten und Motorraumklappe schließen.
- Motorraumklappe nur dann öffnen oder schließen, wenn sich niemand im Schwenkbereich
befindet.

Hinweis
- Um Beschädigungen der Motorraumklappe und der Scheibenwischerarme zu vermeiden,
die Motorraumklappe nur bei ausgeschaltetem Wischerbetrieb und angelegten Scheibenwischern
öffnen.
- Vor Fahrtantritt Scheibenwischerarme immer an die Scheibe anlegen.
Folgende Handlungen immer in der angegebenen Reihenfolge vor allen
Arbeiten im Motorraum durchführen ⇒ :
Fahrzeug auf ebenem und festem Untergrund sicher abstellen.
Brems ...