Abb. 189 Steigungswinkel. Neigungswinkel.
Die Maßangaben in der Tabelle beziehen sich auf Idealbedingungen. Die Werte wurden auf ebenen, festen und nicht rutschigen Straßenbelägen sowie unter trockenen Witterungsbedingungen ermittelt.
Je nach Beladung und Beschaffenheit des Bodens und der Umgebung
können die Werte abweichen. Der Fahrer ist dafür verantwortlich zu entscheiden,
ob sein Fahrzeug eine bestimmte Situation bewältigen kann ⇒ .
Begriff | Erläuterung | Technische Daten |
---|---|---|
Bodenfreiheit | Der Abstand zwischen dem Straßenbelag und dem tiefsten Punkt des Fahrzeugunterbodens. | Unter den Achsen: maximal 180 mm. Zwischen den Achsen: maximal 194 mm. |
Steigungswinkel | Die auf einer Wegstrecke von 100 m überwundenen Höhenmeter
(Steigung) werden in Prozent oder Grad angegeben ⇒ Abb. 189
![]() Angabe, bis zu der das Fahrzeug eine Steigung aus eigener Kraft hochfahren kann. Das ist unter anderem abhängig vom Straßenbelag und der Motorleistung. |
Maximal zulässig 31 Grad (entsprechen 60 %). |
Neigungswinkel (Schräglage des Fahrzeugs) |
Winkelangabe, bis zu der das Fahrzeug schräg oder quer
zur Falllinie an einem Hang gefahren werden kann, ohne dass das Fahrzeug
seitlich kippt (schwerpunktabhängig) ⇒ Abb. 189
![]() |
Maximal zulässig 27 Grad. |
Rampenwinkel | Winkelangabe, bis zu der das Fahrzeug mit langsamer Geschwindigkeit über eine Rampe fahren kann, ohne dass das Fahrzeug mit dem Unterboden auf der Rampenkante aufsetzt. | maximal 20 Grad. |
Böschungswinkel | Übergang von der horizontalen Ebene in eine
Steigung oder vom Gefälle zurück auf die Ebene. Winkelangabe, bis zu der das Fahrzeug mit langsamer Geschwindigkeit eine Böschung befahren kann, ohne dass das Fahrzeug mit der Stoßstange oder dem Unterboden aufsetzt. |
Vorn bei Standard-Front: maximal 18 Grad. |
Vorn bei Offroad-Front: maximal 28 Grad. |
||
Hinten: maximal 25 Grad. |
||
Falllinie | Die senkrechte Fahrspur hangabwärts. | |
Verschränkung | Verwindungsfähigkeit des Fahrzeugs bei einseitigem Überfahren eines Gegenstands. |
Warnung
Nützliche Utensilien im Gelände
Die Checkliste nennt nur einige Ausstattungsgegenstände,
die bei Fahrten im Gelände sehr nützlich sein können ⇒ .
Wenn eine Bedienungs- oder Montageanleitung der genannten Zusatzausstattungen vorhanden
ist, auf der Fahrt ins Gelände mitnehmen und beachten.
Volkswagen Tiguan Reparaturanleitung > Verkleidungen, Dämpfungen: Verkleidungen Lade- und Kofferraum
Werkzeuge
Benötigte Spezialwerkzeuge, Betriebseinrichtungen, Prüf- und Messgeräte
sowie Hilfsmittel
Entriegelungswerkzeug -T10236-
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1783-
Abdeckung, Schlossträger, aus- und einbauen
Ausbauen
Nehmen Sie die Abdeckung, Ladeboden, aus dem Fahrzeug ...